Print Friendly

Nouvelles acquisitions

Le stock de la médiathèque est étendu continuellement; pour le moment, cette extension se concentre principalement sur les domaines de la construction écologique, de la mobilité douce, de la protection de la nature et de l’environnement, de l’horticulture écologique, de l’alimentation végétarienne et végétalienne, de la politique communale durable, de la promotion du bien-être commun, des nouveaux modèles de prospérité et d’engagement citoyen, ainsi que sur la collection Luxemburgensia.

Nous sommes ouverts à toutes vos propositions! Nous les considérerons en fonction de nos priorités et selon les moyens financiers dont nous disposons: oekobib@oeko.lu.

Voici une sélection des nouvelles acquisitions des dernières semaines:

Raben : das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

Raben, auch die Affen der Lüfte genannt, verblüffen mit ihrer Intelligenz, ihrer Cleverness und ihrem ausgeprägten Sinn für ein soziales Miteinander. Mit ihren besonderen Charakterzügen und Persönlichkeiten und ihrer Fähigkeit, sich auf viele unterschiedliche Lebensräume einzustellen, sind Raben schon immer treue Weggefährten der Menschen.

Quelle: Knaur Verlag
Details im Online-Katalog

 

Agroforstpraxis in der Schweiz : verwurzelt im Wandel

Agroforst in der Schweiz kombiniert traditionell Grasland, Ackerbau oder Tierhaltung mit Gehölzen. Moderne Agroforstsysteme, die seit einigen Jahren Einzug halten, bringen neben den bisherigen Obstarten vermehrt auch andere Baum- und Straucharten zum Einsatz. Neue Pflanzdesigns passen sich besser an die moderne Landwirtschaftstechnik an. Dieses Buch zeigt Vorteile und Herausforderungen von verschiedenen Agroforstsystemen auf. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Anlage und Pflege sowie Umsetzungsbeispielen, die die vielfältigen Möglichkeiten der Integration in die Praxisbetriebe skizzieren. Die Autor:innen schaffen damit ein Grundlagenwerk zum Thema «Agroforst in der Schweiz» und geben einen Ausblick, welche Rolle Agroforstsysteme als Teil einer nachhaltigen Landwirtschaft haben können.

Quelle: Haupt Verlag
Details im Online-Katalog

Vegane Irrtümer

Seit Jahrtausenden halten Menschen Tiere. Aber ist landwirtschaftliche Tierhaltung heutzutage noch sinnvoll und notwendig? Überwiegen nicht mittlerweile die negativen Auswirkungen der Milliarden Wiederkäuer, Schweine und Hühner auf dieser Welt? Der Veganismus fordert, Tierleid für Essen, Kleidung oder andere Zwecke der Menschen zu vermeiden, und setzt auf die Abschaffung der Tierhaltung. Dieses Buch zeigt Wege, wie sich die wachsende Weltbevölkerung sicher und gesund ernähren kann, ohne die Umwelt vollends zu zerstören. Tieren in der Landwirtschaft kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Dies gilt besonders für Wiederkäuer, die Gras in hochwertige Lebensmittel und wertvollen Dung verwandeln können... Die Abwägungen in diesem Buch verdeutlichen, dass für eine gesunde und zugleich nachhaltige Ernährung aller Menschen landwirtschaftliche Tierhaltung sinnvoll, ja unverzichtbar ist. Allerdings müssen wir die Tierhaltung grundlegend ändern. Das erfordert einen umfassenden Transformationsprozess vom Stall bis zum Kochtopf inklusive Veränderungen beim Umgang mit den Tieren und deutlichen Korrekturen beim Konsumverhalten der Menschen in wohlhabenden Ländern. Die Zeit drängt - noch mehr Ungerechtigkeit, Tierleid, Hunger, Armut und Flucht sollten verhindert werden.

Quelle: metropolis Verlag
Details im Online-Katalog

Zukunftsfähige Landwirtschaft : Herausforderungen und Lösungsansätze

Artensterben, Boden- und Wasserbelastung, Klimaextreme, Tierhaltungsskandale auf der einen Seite, hohe Betriebskosten, niedrige Preise und Höfesterben auf der anderen Seite - die Herausforderungen in der Landwirtschaft nehmen dramatisch zu. Ein Wandel der Landnutzung erscheint unumgänglich. Welche wechselseitigen Einflüsse gibt es zwischen Landwirtschaft und regionalen wie globalen Umweltveränderungen? Kann eine nachhaltige Landwirtschaft die Welt ernähren? Welche Maßnahmen sollen wir ergreifen?

Quelle: Oekom Verlag
Details im Online-Katalog

Unterwegs in die Stadt der Zukunft : urbane Gärten als Orte der Transformation

Urbane Gemeinschaftsgärten sind aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Aus vereinzelten Pionierprojekten entstand im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte ein Netzwerk von rund 1000 Initiativen. Als erdverbundene Orte haben sie das Potenzial, Stadt wie Gesellschaft grundlegend zu verändern. Doch was ist das Besondere an urbanen Gärten und warum sind sie unverzichtbar? Gemeinsam mit Autor*innen aus Wissenschaft, Forschung und Aktivismus beleuchten wir die unterschiedlichen Dimensionen der neuen urbanen Gartenbewegung – und loten ihre Rolle bei der Mitgestaltung einer menschen- und naturgerechten Stadt der Zukunft aus.

Quelle: transcript Verlag
Details im Online-Katalog

The car that wanted to be a bike

The world is changing, and sometimes it's difficult to fit in. Johnny, a lovely and friendly car, experiences it firsthand. One day, Johnny's family finds out how nice it is to use a bicycle instead of a car. Johnny misses his family and dreams of becoming a bike. Can Johnny turn into a two-wheeler? How does his family react? Can Johnny find a new purpose in life?

Source: Humankind
Details in the online catalogue